HSP Hanse Shopping GmbH
-
Akquisition der HSP Hanse Shopping mit Sitz in Oststeinbek
Die 2012 gegründete Handelsgesellschaft HSP Hanse Shopping GmbH („HSP“) ist der zweitgrößte Anbieter von Trendprodukten im Non-Food Segment. HSP‘s Geschäftsmodell zeichnet sich durch eine hohe Agilität aus, welche es der Firma ermöglicht, in kürzester Zeit eigene Produktentwicklungen sowie gebrandete White-Label Produkte international fremdfertigen zu lassen und in Deutschland zu vertreiben.
Der primäre Absatzkanal ist das zeitlich befristete Aktionsgeschäft im Einzelhandel (LEH und Discounter). Zudem werden HSP Produkte aufgrund der Historie und der langjährigen Erfahrung im Distanzhandel über den Versandhandel sowie das Teleshopping angeboten.
Ein optimal auf die Produkte abgestimmtes Storytelling und umfangreiche Markenkonzepte ermöglichen es HSP die Vorteile der Produkte bestmöglich zu kommunizieren und damit die Produktattraktivität sowie die Zahlungsbereitschaft der Endkunden zu erhöhen.
-
New Vision Partners wurde im Juni 2021 auf die Nachfolgesituation bei der HSP Hanseshopping GmbH aufmerksam und konnte sich als dynamisch und motivierter Investor beim Verkäufer als präferierte Partei positionieren.
HSP Gründer Heiko Spiering konnte sich nicht auf eine interne Nachfolgeregelung zurückgreifen und suchte im Zuge des Verkaufsprozess nach einem dynamischen und motivierten Investor für seine Firma.
New Vision Partners konnte sehr kurzfristig Wertseigerungspotenziale im Geschäftsmodell identifizieren um diese gemeinsam mit dem Gründer plausibilisieren.
Das Signing und Closing erfolgte im Januar 2022 über New Vision Partners‘ Akquisitionsvehikel AMA GmbH & Co.KG. Herr Heiko Spiering wird die HSP weiterhin als Geschäftsführer begleiten.
-
Ziel der New Vision Partners ist durch eine Buy & Build Strategie im E-Commerce Markt, die HSP Hanseshopping zukunftsfähig aufzubauen und die qualitativ hochwertigen Non-food Produkte auch Im Rahmen eines B2C/D2C Mandats international zu vertreiben